Rohbauversicherung
Wohnen plus
Ihr Rohbau: wertgesichert.
Oft vergessen und nicht zu unterschätzen: Schäden am Rohbau – vom Brand über Sturm- und Wasserschaden bis zum Fensterbruch – gehen massiv ins Geld. Ihre Rohbauversicherung deckt die Risiken bis zu 3 Jahre lang kostenlos. Nach dem Einziehen wird sie in eine maßgeschneiderte Eigenheimversicherung umgewandelt.
Sie: Haftpflicht-versichert.
Als Bauherr tragen Sie vom Spatenstich weg Verantwortung für alles, was auf der Baustelle passiert. Sollte jemand auf Ihrer Baustelle zu Schaden kommen, deckt die integrierte Haftpflichtversicherung gegen Sie gerichtete Ansprüche.
Ihr Baumaterial: noch eine Sorge weniger.
Werkzeuge, Baugerät, Baumaterialien: Klar, dass Sie diese Werte im Keller oder in der Bauhütte versperrt lagern. Sicher sind sie deswegen noch lange nicht. Mit der Rohbauversicherung schon: Schäden durch Feuer oder Sturm sind ebenso gedeckt wie ein Einbruch auf der Baustelle.
Details
Versicherbare Gefahren für Ihren Rohbau:
Feuerversicherung | Brand, Blitzschlag, Explosion |
Sturmversicherung |
Sturm (ab 60 km/h), Hagel, Schneedruck, Felssturz, Steinschlag, Erdrutsch inkl. Katastrophenschutz bis € 5.000,00 (Katastrophenschutz: Hochwasser, Überschwemmung, Erdbeben, Muren, Lawinen) Achtung: Versicherungsschutz gilt erst, wenn Dach, Fenster und Türen geschlossen sind! |
Leitungswasserschaden- versicherung |
Wasserschäden durch Austritt von Leitungswasser aus zu- und Ableitungsrohren oder angeschlossenen Einrichtungen (bis zu 10m Rohrersatz) Achtung: Versicherungsschutz gilt erst, wenn sämtliche Frostschutzmaßnahmen getroffen sind! |
Haus- und Grundbesitz-Haftpflichtversicherung |
Befriedigung für Personen- und Sachschäden gerechtfertigter und Abwehr ungerechtfertigter Schadenersatzansprüche Dritter inkl. Bauherrenhaftpflichtversicherung |
Haushaltsversicherung |
Werkzeuge, Geräte, Baumaterialien sind im Rahmen der Haushaltsversicherung gegen jede Art von Beschädigung (z. B. bei Feuer oder Sturm) und bei Einbruchdiebstahl versichert – auch in versperrten Bauhütten am Versicherungsort |
Optional: |
|
Häufige Fragen
Ab wann brauche ich eine Rohbauversicherung?
Informieren Sie sich schon vor der Rohbauphase über die passende Versicherung. Mit dem ersten Spatenstich tragen Sie als Bauherr die Verantwortung für alles, was auf der Baustelle passiert.
Habe ich auch vollen Versicherungsschutz, wenn ich mein Haus bezogen habe?
Geben Sie Ihrem Versicherungsberater Bescheid, sobald Ihr Haus bezugsfertig ist. Die Rohbauversicherung wird in eine Wohnenplus Eigenheimversicherung umgewandelt und der Versicherungsumfang Ihrem persönlichen Bedarf exakt angepasst.
Weitere Beiträge und Services
Eigenheim
Wozu diverse Versicherungen für dieses und jenes abschließen? Mit dem NV Rundumschutz für Ihr Eigenheim haben Sie EINE Versicherung ...
Finanzierung & Bausparen
Für Sie geht es darum, die finanziellen Mittel für eine Lebensinvestition sicherzustellen? Dann kann Ihnen nichts Besseres ...