Digitale Soforthilfe
Die Digitale Soforthilfe ist die optimale Ergänzung zu Ihrer Haushaltsversicherung und zur Wohnen Soforthilfe. Sie umfasst eine Vielzahl an nützlichen Informations- und Service-Leistungen, insbesondere auch die präventive Beratung für einen nachhaltigen Energieverbrauch
IT-Notfallschutz
Hilfe bei alltäglichen Problemen bei der Anwendung von unterhaltungselektronischen Geräten und Programmen.
Beratung bei Cyber-Kriminalität
Wir beraten Sie in Schadenfällen im Zusammenhang mit der Benutzung von Internet wie zB. Befall von Viren, Cyber-Erpressung, Copyright-Verletzung, unerlaubte Veröffentlichung von Fotos, unberechtigte Abmahnung bei "free"-Downloads, Identitäts-Diebstahl, E-Mail-Betrug uvm.
Konto- und Kaufschutz
Hilfe, wenn durch missbräuchliche Handlungen Dritter für Sie im Zahlungsverkehr, ein Schaden entsteht oder es bei der Lieferung nach Kauf von privat genutzten Gegenständen zu Problemen kommt.
24 Stunden-Hotline
Rufen Sie - zu jeder Tages- und Nachtzeit - unsere Soforthilfe-Hotline an: Inland 0810/810 108 oder Ausland 0043 810 810 108
Details
Übersicht der wichtigsten Leistungsbausteine
Wir bieten 24/7 telefonische Beratung, auf Wunsch auch mit Fernzugriff
IT-Notfallschutz |
|
Cybercrime Vorfälle |
inkl. juristische Erstberatung und psychologische Unterstützung nach Cybercrime-Vorfällen |
Nachhaltiger Energieverbrauch | präventive Beratung zur Optimierung und Reduktion des Strom- bzw. Energieverbrauchs von Endgeräten wie PCs, Laptops, Smartphones und Tablets |
Online Datensicherung |
Hilfestellung bei der Online-Datensicherung wie z.B. die Verwendung von Datensicherungsprogrammen, Beratung zur Sicherungsstrategie |
End of digital life |
Hilfestellung zur Löschung der Präsenz im Internet |
Kontoschutz |
Kostenersatz bis € 3.000,- beim Mißbrauch im Zahlungsverkehr (z.B. Kreditkarten, Online-Bezahlvorgänge, Online-Banking) durch Dritte |
Kaufschutz | Kostenübernahme von bis zu € 3.000,- , wenn nach einem Kauf und Lieferung von Gegenständen für den privaten Gebrauch diese beschädigt wurden oder abhanden gekommen sind |
Häufige Fragen
Was muss ich tun, wenn ich einen Schadenfall habe?
Rufen Sie auf jeden Fall und unverzüglich, vor Inanspruchnahme einer Leistung zur Schadenbehebung, die Soforthilfe-Nummer. Sie finden diese Nummer auf Ihrer Kundenservice-Karte, die Sie mit Ihrer Polizze erhalten haben.
Die Notfallnummer immer dabei. Aber wie?
Führen Sie die Karte auch unterwegs mit sich. Oder Sie speichern die Hotline-Nummer und die Polizzennummer auf Ihrem Handy oder nutzen unser NV-APP, um Ihre Daten jederzeit abrufen zu können. Damit sind die Daten für Sie verfügbar, wenn Sie keinen Zutritt zu Ihrer Wohnung haben.
Was mache ich, wenn ich meine Kundenservice-Karte nicht mehr finde oder wenn sie beschädigt ist? Oder wenn Sie eine Zweit-Karte brauchen?
Informieren Sie bitte Ihren NV-Berater, er bestellt die gerne für Sie nach. Wenn Sie unser Kundenportal meine.nv.at nutzen, könne Sie die Ersatzkarte auch hier bestellen.
Weitere Beiträge und Services
Wohnen Soforthilfe
Ein Handwerker muss auf der Stelle her? Schlüssel verloren? Die Wohnen Soforthilfe der NV ist 24 Stunden für Sie da. Und ...